Auf 4.435 Quadrat- und 124 Ruhr-Kilometern ballen sich 53 Städte und Gemeinden. Wir sind über 5 Millionen und trotzdem Eins: ein Schmelztiegel, ein Revier, ein Pott. Wir sagen Glück Auf und nennen uns Knallköppe. Hier leben Kumpels, Mädchens und Malocher. Schnörkellos wie die A40, bodenständig wie Fördertürme und ehrlich wie’n lecker Pilsken. Unsere Opas fuhren unter Tage. Und Opel. Wir fahren ins Grüne, kraxeln auf Hochöfen und machen Kusselköppe auf Halden. Wir flanieren am Kanal, gehen inne Stadt und stehen anner Bude. Wir sind Pioniere der Industriekultur. Haben Energie wie flüssiger Stahl und glühende Kohle. Wir feiern durch wo unsere Väter geschuftet haben. Tanzen in Turbinenhallen, grooven in Gasometern. Kohle war mal unser ein und alles. Heute ist uns Geld egal. Für Zechen zahlen wir gerne. Wir lieben unsere Kneipen und Theken, unsere Kegelbahnen und Schrebergärten, unseren Fußball wie uns selbst. Gib mich die Kirsche, Krupp, Zollverein, Currywurst und Pommes Schranke. Wir sind stolz auf allet, wat der Pott für uns kocht. Von Duisburg bis Dortmund. Von Hagen bis Haltern. Stadt an Stadt. Keine Grenzen, keine Grammatik. Komma bei uns bei. Wir haben das Herz am rechten Fleck und Radios am Fahrradlenker. Und woanders is auch Scheiße. Ruhrpott.