Wir haben eine 2000 Jahre alte Geschichte. Und ein eigenes Grundgesetz. Wir sind über eine Million Jungs und Mädche. Aufgeschlossen. Und zuversichtlich. Et kütt wie et kütt. An unserem Ludwig führt kein Weg vorbei. Und der dicke Herkules kann 30 Tonnen stemmen. Alle kennen unseren Dom. Aber nur wir unser Veedel. Wir wissen: unsere Haie haben keine Flosse auf dem Rücken, sondern Eis unter den Kufen. Und unsere Geißböcke stehen auf dem Spielfeld. Nicht auf der Weide. Wir raven auf den Ringen. Und radeln am Rhein entlang. Linke oder rechte Seite. Sieben Brücken, die verbinden. Schäl sick war gestern. Wir sitzen alle im selben Boot. Ufer egal. Wir verputzen halve Hähne. Und werfen Kamelle an Karneval. Die Römer sagten Ave. Wir rufen Alaaf. Wir sind Genießer. Wo sonst gibt es ein Mu- seum für Schokolade. Oder einen Grüngürtel zum Schlendern. Wir chillen am Mäuerchen. Grillen am Aachener. Und spielen Tischtennis im Belgischen. Gesel- lig. Gemütlich. Gelassen. Lieber im Brauhaus als in der Stube. Deshalb kann es bei uns auch mal spät werden. Selbst mit einem Früh. Dann marschieren wir die Zülpicher rauf und runter. Und feiern im Gewölbe. Oder im Odonien. Bis uns der Morgen graut. Am Ende heißt es bei uns nicht Klappe zu. Sondern Deckel drauf. Hier. In der Metropole mit Herz. Wo man sich kennt. Und hilft. Du bist mehr als eine Stadt. Du bes e Jeföhl. Köln.